Trotz sehr gutem Zugang zur Gesundheitsversorgung liegt die Lebenserwartung in Deutschland unter dem EU-Durchschnitt. Die aktuelle WIP-Studie zeigt: Medizinische Spitzenleistung allein reicht nicht. Prävention und Verhaltensänderungen werden immer wichtiger.
Dr. Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen in Deutschland spricht über dringende Reformen, die das Gesundheitssystem benötigt, die Rolle der PKV in der medizinischen Versorgung von Kindern und jungen Menschen sowie Herausforderungen im Praxisalltag.
Als einer der Stifter der Deutschen-AIDS-Stiftung engagiert sich die PKV seit mehr als 35 Jahren in der Prävention von HIV/Aids. Verbandsdirektor Florian Reuther berichtet von den Anfängen – und welche Aufgaben und Ziele heute im Vordergrund stehen.
Sandra Heisig wurde im Mai 2022 zur ersten stellvertretenden Vorsitzenden der dbb jugend gewählt. Im Interview erzählt sie über ihre Arbeit, warum sie eine Bürgerversicherung ablehnt und was sie von der pauschalen Beihilfe hält.
Maike Theine ist Human Resources Managerin bei GKN Powder Metallurgy. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist für sie eine wichtige Investition in die Beschäftigten.
Mit dem Kapital von privaten Krankenversicherern fördert der Start-up-Fonds Heal Capital innovative Geschäftsmodelle an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Technologie. Seit 2025 ist der Folgefonds Heal Capital 2 am Markt. Ziel ist es, die medizinische Versorgung für alle zu verbessern.
14. November 2023
Mehr als 100.000 Stimmen wurden abgegeben: Nach einem spannenden Finale stehen die diesjährigen Bundessieger von „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis“ fest.
Zur Kür der Landessieger bei „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ haben sich die ersten Gesundheitsminister angekündigt. Je mehr Wertschätzung der Pflegeberuf erfahre, desto besser, findet Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung und Schirmherrin des Wettbewerbs im Interview.
Mit ihrem Dermatologie-Start-up Formel Skin bietet die Hautärztin Dr. Sarah Bechstein eine Kombination aus ärztlicher Betreuung per Telemedizin und individuell hergestellten Produkten. Der PKV-Fonds Heal Capital investierte jetzt in das Berliner Unternehmen.
Am 1. Juli ist die arbeitgeberfinanzierte tarifliche Pflegezusatzversicherung CareFlex Chemie gestartet. Damit erhalten mit einem Schlag hunderttausende Beschäftigte in der Branche eine zusätzliche Absicherung für den Fall der Pflegebedürftigkeit.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden
Schließen
Hinweis zu Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos transferieren wir Daten in den außereuropäischen Adressraum. Und für das Marketing und die Schaltung von Anzeigen erfassen wir Daten für die Erfolgsmessung. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit auf der Seite Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.