Unter der Schirmherrschaft der Pflegebevollmächtigten Claudia Moll startet wieder unser Online-Wettbewerb. Wir wollen zeigen, wie wichtig öffentliche Anerkennung gegenüber Pflegekräften ist.
.@DieBDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter fordert eine ambitionierte Agenda 2035 für eine bezahlbare Gesundheits- und Pflegeversorgung. Wir sind überzeugt: Dem Ausbau von mehr privater und betrieblicher Vorsorge kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. ➡️ t.co/55hsezNm8Xt.co/BFvQOajPHvt.co/C7elCmbZiB"
Das finden wir auch. Die 40-Prozent-Grenze bei den Sozialabgaben muss als Richtschnur gelten, um die finanzielle Belastung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Rahmen zu halten. Darüber haben wir auch mit @ZDH_news-Präsident Jörg Dittrich gesprochen. ➡️ t.co/6OW7SnlRunt.co/Y2iYr34m0Xt.co/MsXpHLrWH2"
.@ikk_ev, @dgb_news und @ZDH_news fordern Reformen für ein "zukunftsfähiges, gerechtes und nachhaltiges Gesundheitssystem". Außerdem in der #Morgenvisite ☕️: Bundesrat berät über Terminvergabe in Arztpraxen und "Praxenland" Deutschland unter Druck. Mehr 👉 t.co/3vohcg7ag7t.co/nXPsOMa4l1t.co/oebg54goUc"
Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Herausforderungen und Lösungen für das Gesundheitssystem
Die gesundheitspolitische Medienlage auf einen Blick
Mit der PKV-Morgenvisite starten Sie gut informiert in den Arbeitstag. Von Montag bis Freitag erhalten Sie gegen 7:30 Uhr eine Zusammenfassung der wichtigsten gesundheitspolitischen Nachrichten in den deutschen Medien - kostenfrei.
Bestellen Sie hier unseren Newsletter mit Argumenten und
Fakten zu aktuellen gesundheitspolitischen Debatten.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt.
Hinweis zu Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos transferieren wir Daten in den außereuropäischen Adressraum. Und für das Marketing und die Schaltung von Anzeigen erfassen wir Daten für die Erfolgsmessung. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit auf der Seite Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.