Informationen aus dem GOZ-Beratungsforum
Die Gebührenordnung für Zahnärzte hat somit Relevanz für alle Versicherten in Deutschland. Daher nutzt es auch den 70 Millionen gesetzlich Versicherten, dass sich die Private Krankenversicherung inhaltlich für eine sachgemäße Abrechnung der zahnmedizinischen Leistungen einsetzt. Seit 2013 sitzen daher die Bundeszahnärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfestellen von Bund und Ländern regelmäßig in einem Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen zusammen, um im partnerschaftlichen Miteinander daran zu arbeiten, die Rechtsunsicherheit nach der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte zu beseitigen. Das Gremium will grundsätzliche Auslegungsfragen der GOZ, Fragen der privatzahnärztlichen Qualitätssicherung sowie Fragen des Inhalts und der Abgrenzung privatzahnärztlicher Leistungen diskutieren und möglichst einvernehmlich beantworten.