Die Stiftung Gesundheitswissen erstellt wissenschaftlich fundierte, multimediale Gesundheitsinformationen für die breite Öffentlichkeit. Ein Fokus liegt dabei auf der Prävention – es geht aber auch darum, das Wissen über Gesundheit und Krankheiten zu erhöhen.
Die gemeinnützige Stiftung wurde 2015 vom Verband der Privaten Krankenversicherung gegründet. Ihr Ziel: Bürgerinnen und Bürgern objektive und gesicherte Informationen zu Gesundheitsfragen laienverständlich, aber nicht verkürzt zur Verfügung zu stellen. Das können auch ganz konkrete Hilfestellungen sein. Die Stiftung will mit ihrem Angebot erreichen, dass Patientinnen und Patienten durch besseres Wissen und ein tieferes Verständnis ihrer Situation stärker in gesundheitliche, sie betreffende Entscheidungen einbezogen werden können. Daher fördert sie gezielt auch das Gesundheitswissen im Allgemeinen.
Neben dem Gesundheitsportal entwickelt die Stiftung auch Programme, die sich an bestimmte Zielgruppen oder Lebenswelten richten. Die Initiative „Pausenlos gesund“ stärkt zum Beispiel die Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern.
Ein Beirat aus renommierten Medizinern, Gesundheitswissenschaftlern und anderen Fachleuten unterstützt die Arbeit der Stiftung Gesundheitswissen.