Meldung 10. Juli 2025

Mit 689 Läuferinnen und Läufern gingen beim Bundestagslauf 2025 so viele Aktive an den Start wir noch nie. Auch ein starkes PKV-Team ging auf die Strecke. Der PKV-Verband unterstützt den Lauf seit Jahren partnerschaftlich.

v.l.n.r.: Jens Kaschinski (GF Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag), Patrick Kurth (Vors. Sportgemeinschaft, FDP), Carsten Linnemann (MdB, Generalsekretär CDU), Julia Klöckner (MdB, Präsidentin Bundestag, CDU), Aydan Özoğuz (MdB, Vors. Sport- und Ehrenamts-Ausschuss, SPD), Dr. Tanja Machalet (MdB, Vors. Gesundheitsausschuss, SPD), Dominik Heck (Pressesprecher PKV-Verband)

"Sport soll Spaß und Lust auf Leistung machen". So steht es im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Passend dazu durften wir als PKV-Verband auch 2025 den Bundestagslauf unterstützen und sind selbst mit 14 Starterinnen und Startern angetreten.

Bei der bereits 20. Auflage des Laufes gab Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) den Startschuss für die fast 700 Läuferinnen und Läufer aus Ministerien, Botschaften, Behörden, Verbänden und natürlich aus dem Bundestag. Die Strecke verlief mitten durch den Berliner Tiergarten, vom Brandenburger Tor führte sie über quer durch den Park. Gelaufen wurden unterschiedliche Distanzen, maximal 7,5 Kilometer - entweder in der Einzelwertung oder als Dreierstaffel.

Laufteam des PKV-Verbands mit PKV-Pressesprecher Dominik Heck (Mitte)

Sport „hält gesund, vermittelt Werte und gibt unserer Gesellschaft den nötigen Zusammenhalt. Er hat eine enorme Bedeutung für Integration und Inklusion ebenso wie für Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Deshalb wollen wir ihn mit zielgerichteten Maßnahmen stärken – in der Spitze und in der Breite", heißt es im Koalitionsvertrag. Seit Jahren gehört die Präventionsförderung zu den zentralen Themen des PKV-Verbands. Unsere Forderung: Prävention muss zum Leitbild der Gesundheits- und Pflegepolitik werden. Unsere jahrelange partnerschaftliche Unterstützung des Bundestagslauf passt perfekt zu diesem Ansatz.