Innovationen für mehr Qualität in der Pflege
Bereits im Jahr 2009 hat die PKV die compass private pflegeberatung gegründet. Dort erhalten alle Ratsuchenden zunächst unabhängig vom Versicherungsstatus eine kostenlose anonyme Beratung am Telefon. Privatversicherte und ihre Angehörigen können anschließend auf ein flächendeckendes Netz von mobilen Beratern zurückgreifen, um konkrete Hilfe in ihrer eigenen häuslichen Umgebung zu erhalten. Dieses vorbildliche Konzept hat der Gesetzgeber einige Jahre später auch in der SPV eingeführt. Bis dahin hatten die dort Versicherten lediglich Anspruch auf Beratung in einem oft weit vom Wohnort entfernt gelegenen Pflegestützpunkt der Kassen.
Auch bei den Qualitätsprüfungen in Pflegeheimen und bei Pflegediensten („Pflege-TÜV“) setzt die Private Pflegeversicherung dem Vorgehen der Pflegekassen ein erfolgreiches eigenes Konzept entgegen: Anders als deren regional tätigen Medizinischen Dienste, die bei der Umsetzung der Prüfvorgaben oft je nach Ort erhebliche Unterschiede machen, arbeitet der PKV-Prüfdienst bundesweit nach einheitlichen Vorgaben. Damit macht er den direkten Qualitätsvergleich zwischen Einrichtungen in unterschiedlichen Regionen möglich.