Wir beobachten den Politikbetrieb, analysieren politische Vorhaben, formulieren Stellungnahmen zur Gesetzgebung und entwickeln politische Strategien zu Grundsatzfragen der Gesundheits- und Pflegepolitik.
Unsere Stellungnahmen zur Gesetzgebung
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege
Der PKV-Verband begrüßt mehr Kompetenzen und Prävention in der Pflege, warnt aber vor zusätzlicher Bürokratie und unnötigen Leistungsausweitungen. Besonders wichtig ist eine schnelle gesetzliche Lösung zur KVNR für Privatversicherte.
Antrag der Fraktion Die Linke „Leistungskürzungen und Beitragsexplosion in Gesundheit und Pflege verhindern"
Die Einführung einer Bürgerversicherung löst keines der bestehenden Finanzierungsprobleme des deutschen Gesundheitssystems, sondern schafft neue.
Referentenentwurf zur Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026
Die PKV kritisiert die massive Erhöhung der Versicherungspflichtgrenze. Um den Wettbewerb und die Wahlfreiheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu stärken, fordert der PKV-Verband eine Absenkung der Versicherungspflichtgrenze auf das Niveau der Beitragsbemessungsgrenze.
Ihr Ansprechpartner
Die gesundheitspolitische Medienlage auf einen Blick
Mit der PKV-Morgenvisite starten Sie gut informiert in den Arbeitstag. Von Montag bis Freitag erhalten Sie gegen 7:30 Uhr unsere kurze, kostenfreie Zusammenfassung der wichtigsten gesundheitspolitischen Nachrichten in den deutschen Medien.