PKV LogoPKV Logo Mobile
  • Positionen
    Positionen
    • Generationengerechte Pflege
    • Bundeszuschüsse zur GKV
    • Finanzierungsbeitrag zum Gesundheitssystem
    • Betriebliche Kranken- und Pflegeversicherung
    • PKV für Beamtinnen und Beamte
    • Gesundheitskiosk
    • Digitalisierung
    • Bürgerversicherung
    • Prävention
    • Heal Capital: der Wagniskapitalfonds für digitale Gesundheitsinnovationen
  • Wissen
    Wissen
    • Basiswissen PKV
    • Krankenversicherung
      • Basiswissen PKV
      • Versicherungsbeginn
      • Ablehnung und Kündigung
      • Leistungen und Erstattung
      • Brancheneinheitliche Tarife
      • Nachhaltige Finanzierung
    • Pflegeversicherung
      • So funktioniert die Pflegeversicherung
      • Vorsorgen mit der Pflegezusatzversicherung
      • Die Pflege in einer alternden Gesellschaft
      • Eigenanteil bei den Pflegekosten im Heim
      • Jüngste Pflegereformen
    • Versorgung
      • Versorgungsstrukturen in der PKV
      • Abrechnung ärztlicher Leistungen (GOÄ)
      • Abrechnung zahnärztlicher Leistungen (GOZ)
      • Digitale Medizin
      • Arzneimittel
      • Stationäre Versorgung
      • Palliativ- und Hospizversorgung
    • Beiträge
      • Beitragssystematik
      • Corona-Zuschlag in der Pflegeversicherung 2022
      • PKV-Tarifwechsel-Leitlinien
      • Beitragskalkulation
      • Beitragserhöhung 2023
      • Pflegebeitrag 2023
      • Standardtarif: Beitrag 2021
    • PKV-Zahlenportal
  • Verband
    Verband
    • Über uns
      • Aufgaben und Strukturen
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Mitglieder
    • PKV-Familie
      • Careproof GmbH
      • compass private pflegeberatung
      • MEDCOM
      • Medicproof
      • PKV-Ombudsmann
      • Stiftung Gesundheitswissen
      • Wissenschaftliche Institut der PKV
      • Zentrum für Qualität in der Pflege
      • ZESAR
    • Politik
    • Presse
    • Karriere
    • Kontakt
Verband

Datenschutzhinweise für Social-Media-Auftritte des PKV-Verbands

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die nachfolgend genannten Social-Media-Profile ist der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Gustav-Heinemann-Ufer 74 c, 50968 Köln; Telefon +49 221 9987-0; Telefax +49 221 9987-3950.

Wir betreiben Profile auf folgenden Social-Media-Plattformen

https://www.facebook.com/FuerUnsereGesundheit

Anbieter: Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA

https://twitter.com/pkv_verband

Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland

https://www.instagram.com/gesundheit.pkv/

Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA

https://www.youtube.com/user/pkvverband

Google LLC., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA

https://www.linkedin.com/company/pkv

LinkedIn Ireland Unlimited Company, Attn: Legal Dept. (Privacy Policy and User Agreement) Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland

https://www.xing.com/company/pkv

XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland

 

Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unseren Social-Media-Auftritten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.

Datenverarbeitung durch uns

Wenn Sie Daten mit Bezug zu unseren Social-Media-Profilen auf der jeweiligen Plattform veröffentlichen (z.B. Kommentare, öffentliche Nachrichten / Postings, Videos, Bilder, Likes), werden diese Daten durch den jeweiligen Plattform-Anbieter veröffentlicht. Wir verwenden diese Daten nicht für andere Zwecke. Wir teilen Ihre auf der jeweiligen Plattform veröffentlichten Inhalte gegebenenfalls über unser Profil (z.B. über „retweets“), soweit diese Funktion von der jeweiligen Social-Media-Plattform angeboten wird.

Wir behalten uns vor, Inhalte auf unserem eigenen Profil zu löschen, soweit uns dies möglich ist und erforderlich erscheint. Die Löschung der von Ihnen veröffentlichten Inhalte erfolgt nach Maßgabe der üblichen Vorgehensweisen und Policies der jeweiligen Social-Media-Plattform.

Wir kommunizieren ggf. über die Social-Media-Plattform mit Ihnen, um Ihre Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzlicher Aufbewahrungspflichten bestehen, soweit eine Löschung oder Verarbeitungseinschränkung bei der jeweiligen Social-Media-Plattform möglich ist. Die Kommunikation über Social-Media-Plattformen ist potentiell unsicher. Sie können uns jederzeit auch über andere Wege kontaktieren, wie in diesen Datenschutzinformationen beschrieben.

Soweit sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten, soweit sie auf der Wahrung unserer berechtigten Interessen beruht, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Weiterhin können Sie jederzeit Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wenden Sie sich bitte hierfür an den Beauftragten für Datenschutz per E-Mail an datenschutz@pkv.de oder per Post an die oben zum Verantwortlichen angegebenen Kontaktdaten.

Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Sobald Sie einen Löschungsanspruch geltend machen oder wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist, werden wir die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und –maschinenlesbaren Format zustehen.

Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, und zwar per E-Mail an datenschutz(@)pkv.de oder per Post an die oben zum Verantwortlichen genannten Kontaktdaten.

Beschwerden können Sie an den zuvor genannten Datenschutzbeauftragten oder an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde richten. Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf.

Datenverarbeitung durch die Social-Media-Plattformen

Wir haben weder Einfluss auf die von den Social-Media-Plattformen von Ihnen erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung oder die Speicherfristen bekannt. Insbesondere speichern die Plattform-Anbieter erfahrungsgemäß Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzen sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung ihrer Plattformen.

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Social-Media-Plattformen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

  • Twitter: https://twitter.com/de/privacy
  • Instagram: https://www.instagram.com/legal/privacy/
  • Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
  • Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?src=li-other&veh=www.linkedin.com%7Cli-other
  • XING: https://privacy.xing.com/de

Zur Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung durch die Social-Media-Plattformen müssen Sie sich an den jeweiligen Anbieter wenden.

Verband

Aufgaben und Strukturen

Verband

Verband

Presse

Verband

ZQP logo

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt