Wer die Folgen der alternden Gesellschaft bewältigen will, muss die Dualität aus #PKV und #GKV stärken. Denn Privatpatienten finanzieren das Gesundheitssystem jährlich mit 14,5 Mrd. € zusätzlich. Das stärkt die medizinische Versorgung für alle.➡️https://t.co/ZHqTGRRK6j t.co/ggWZNiPVdft.co/XoeBnckGcf"
Die Kommission zur Finanzierung der #GKV ist gestartet. #Gesundheitsministerin Nina Warken betonte, dass sie am Nebeneinander von #PKV und GKV festhalten will. Mehr dazu und zu weiteren Themen lesen Sie in unserer #Morgenvisite ➡️https://t.co/WNHWzEEqPl t.co/5zPsfLSRg5t.co/EzcnzEcVFX"
Mehr Eigenverantwortung bei der #GKV-Finanzierung hat auch @jensspahn, Fraktionsvorsitzender @cducsubt gefordert. Dazu zählt für uns zwingend mehr Kapitaldeckung. Sie ist der richtige Weg für langfristige Stabilität und mehr Generationengerechtigkeit. ➡️ t.co/IDzXN61w5At.co/xU9ZXvwfiyt.co/5ofLnW8WCv"
Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Herausforderungen und Lösungen für das Gesundheitssystem
Die gesundheitspolitische Medienlage auf einen Blick
Mit der PKV-Morgenvisite starten Sie gut informiert in den Arbeitstag. Von Montag bis Freitag erhalten Sie gegen 7:30 Uhr eine Zusammenfassung der wichtigsten gesundheitspolitischen Nachrichten in den deutschen Medien - kostenfrei.
Bestellen Sie hier unseren Newsletter mit Argumenten und
Fakten zu aktuellen gesundheitspolitischen Debatten.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt.
Hinweis zu Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos transferieren wir Daten in den außereuropäischen Adressraum. Und für das Marketing und die Schaltung von Anzeigen erfassen wir Daten für die Erfolgsmessung. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit auf der Seite Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.