Pressemitteilung03. August 2020

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) möchte die Corona-bedingte Unterbrechung der Pflege-Qualitätsprüfun­gen nutzen, um den Pflegeeinrichtungen bundesweit kosten­freie Beratungen anzubieten.

Die Pflegefachkräfte des PKV-Prüf­dienstes stehen ab sofort für 100 eintägige Schulungen vor Ort zur Verfügung. Mit dieser Aktion möchte die Private Kranken­ver­sicherung auch ein Zeichen der Anerken­nung für den Einsatz der Pflegeprofis in der Corona-Krise geben.

Die Corona-Krise stellt Pflegeeinrichtungen und ihre Mitarbeiter vor viele Herausforderungen. Um sie mit ihren Fragen nicht allein zu lassen, organisiert der PKV-Verband bis zum 30. September 2020 kostenfreie Schulungen und Beratungen. Das Angebot rich­tet sich an Pflegepersonal mit und ohne Führungsverantwortung sowie an Pflegedienst- und Einrichtungsleitungen.

„In der Corona-Krise sind viele Einrichtungen fachlich und orga­nisatorisch an ihre Grenzen gestoßen. In dieser Zeit sind auch viele Schulungen ausgefallen. Wir wollen helfen, diese Lücke zu schließen“, sagt Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbandes.

Die Schulungen und Beratungen werden durch besonders quali­fizierte Mitarbeiter des PKV-Prüfdienstes durchgeführt – mit Angeboten zu den Themenschwerpunkten: Hygiene, Experten­standards, Strukturmodell zur Entbürokratisierung, Prophylaxen, Wundmanagement, Personenzentrierte Pflege und Medikamen­tenmanagement. Ebenso können sich die Einrichtun­gen zu den Themen Hygienemanagement, Krisenmanagement, pflegefach­liche Steuerung, Personalmanagement, interne und externe Kommunikation, Risikomanagement und Qualitäts­management beraten lassen. Die Angebote sind unabhängig von den Quali­tätsprüfungen.

Mehr Informationen

Interessierte Einrichtungen können sich ab sofort dafür anmel­den. Aufwände wie Reisekosten und Materialien übernimmt der PKV-Verband. Das Angebot gilt bundesweit und ist unabhängig von der Trägerart der Einrichtung.