Dass der relative Zuwachs der Unternehmenszahlen dabei stärker ausfiel als die Zahl der Beschäftigten zeigt, dass zunehmend auch Betriebe mit weniger Beschäftigten die bKV nutzen. Dass sich die bKV selbst für Kleinstunternehmen lohnt, bestätigt Holger Eich, Chef-Mathematiker beim PKV-Verband: „Kleine Unternehmen erhalten unter Umständen zwar nicht ein speziell für sie angefertigtes Versicherungspaket. Aber zum Beispiel eine klassische Zahnzusatzversorgung kann eigentlich jedem Unternehmen angeboten werden.“
Doch egal ob groß oder klein: Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels wird es für alle Betriebe wichtiger, sich als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren, der sich um seine Mitarbeiter kümmert. Das sieht auch Alexander Gunkel aus der Hauptgeschäftsführung der Deutschen Arbeitgeberverbände so: „Da kann es helfen, den Beschäftigten zusätzlichen Versicherungsschutz in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung anzubieten, zum Beispiel durch Zahnzusatzversicherungen. Damit können sich Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt als attraktive Arbeitgeber präsentieren, die sich ganz besonders um die soziale Absicherung ihrer Beschäftigten kümmern.“
Berichte aus der Praxis bestätigen diese Einschätzung. Laut Maike Theine, Human Resources Managerin bei GKN Powder Metallurgy, ist die bKV an bestimmten Standorten immer ein „sehr schönes zusätzliches Verkaufsargument.“ Bewerberinnen und Bewerber seien in Einstellungsgesprächen immer positiv überrascht. Das Unternehmen sichert über die bKV Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung im Krankenhaus, eine Zahnzusatzversicherung sowie Vorsorgeuntersuchungen an. Michael Schneider teilt die positiven Erfahrungen. Für den Leiter des Familienunternehmens Dachschneider in Weimar sind darüber hinaus vor allem auch kürzere Ausfallzeiten im Krankheitsfall ein wichtiger Effekt der bKV.
Für PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther ist der Trend in der bKV auch ein Beleg dafür, dass die Wirtschaft ganz ohne gesetzliche Vorschriften oder Regulierungen Vereinbarungen treffen können, die Vorteile für alle bringen: „Das wachsende Interesse an der bKV zeigt, dass Unternehmen und Belegschaften auch in Krisenzeiten in Eigeninitiative Lösungsmöglichkeiten für zusätzliche Absicherungen finden.“