Schnellerer Eingang in die Versorgung
Ralf Kantak, PKV-Vorsitzender, zeigte sich hoch zufrieden und erklärte: „Mit diesem Investitions-Kapital wollen wir gezielt die Qualität der medizinischen Versorgung vorantreiben, etwa bei digitalen Gesundheitsanwendungen, der Telemedizin, der digitalen Prävention oder der Digitalisierung der Pflege. Wir wollen letztlich dazu beitragen, dass digitale Innovationen schneller in der Versorgung ankommen.“
Der Fonds fördert Gesundheits-Startups nicht nur mit Investitions-Kapital, sondern unterstützt sie auch mit Knowhow beim Zugang zum medizinischen Versorgungsgeschehen. Dazu gehört auch, dass die PKV für innovative Angebote einen raschen Zugang zum Markt bieten kann, weil sie weniger Genehmigungshürden zu überwinden hat als die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV).