10.03.2020 - Mit seiner Hilfe können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen besser beurteilen, ob ein Pflegedienst die vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß durchführt. Der Ratgeber fasst leicht verständlich zusammen, was aus fachlicher Sicht vom Anbieter erwartet werden kann – und was nicht. Damit trägt das Heft dazu bei, die Arbeit der Pflegenden besser ein- und auch wertzuschätzen.
Gut drei Viertel der 3,4 Millionen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause gepflegt. Dabei greifen mehr als 830.000 Pflegebedürftige auf einen ambulanten Pflegedienst zurück – Tendenz steigend.
Ambulante Pflegedienste sind aus dem Pflegealltag nicht mehr wegzudenken: Sie unterstützen beim Essen und Trinken, versorgen Wunden oder verabreichen Medikamente. Dabei stehen die Pflegekräfte oft unter hohem Zeitdruck.