28.05.2020 - Dagegen regt sich in der GKV verständlicherweise Widerstand. Doch wer die Schuld dafür bei der Privaten Krankenversicherung sucht, begibt sich auf einen ordnungspolitischen Irrweg.
Wenn die Politik Massentests von Menschen ohne Symptome anordnet, ist das eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe zum Infektionsschutz. Die Kosten müssten daher von der Staatskasse und somit von allen Steuerzahlern getragen werden, anstatt sie auf die viel kleinere Gruppe der Beitragszahler in der Krankenversicherung abzuwälzen.
Es ist falsch, dass die GKV mit den Kosten von Massentests belastet wird – was man allerdings nicht der PKV vorwerfen kann. Das kann nur eine vorübergehende Vorfinanzierung sein, am Ende müssen die Kosten aus Steuermitteln getragen werden. Dann sind auch alle Privatversicherten in ihrer Rolle als Steuerzahler in vollem Umfang an der Finanzierung beteiligt.