Unterschiede durch nationale Regulierungssysteme
Die Unterschiede zwischen den Ländern gehen wesentlich auf die Besonderheiten der nationalen Regulierungssysteme zurück. In vielen Ländern sind die Medikamente erst verfügbar, wenn Sie einen teils langwierigen Prozess durchlaufen haben. Anders in Deutschland: Hier erfolgt die Erstattung der Medikamente bereits vor Abschluss der Kosten-Nutzen-Bewertung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Als weitere Gründe für die Spitzenposition Deutschlands führen die Wissenschaftler die Attraktivität des Pharmamarktes Deutschland für die forschenden Pharmaunternehmen sowie die sehr gute medizinische Infrastruktur an, die bei vielen neuen onkologischen Präparaten unerlässlich ist.