Abschlussbericht des Experten-Rats "Pflegefinanzen"

Wie könnte die zukünftige Finanzierung der Pflege aussehen? Die Ergebnisse des interdisziplinären Expertenrats werden am 17. April 2023 von 10.30 bis 12.00 Uhr vorgestellt.

Universität Duisburg-Essen

Prof. Dr. Jürgen Wasem

Technische Hochschule Köln

Prof. Dr. Christine Arentz

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Prof. Dr. Thiess Büttner

Universität zu Köln

Prof. Dr. Christian Rolfs

Bund der Versicherten

Constantin Papaspyratos

Direktor des PKV-Verbands

Dr. Florian Reuther

Moderation

Christina Betz

Programm

10.30 Uhr - Begrüßung

Dr. Florian Reuther
Verband der Privaten Krankenversicherung

10.35 Uhr - Vorstellung Abschlussbericht

Ausgangssituation, Problemanalyse und Lösungsvorschlag
Prof. Dr. Jürgen Wasem
Universität Duisburg-Essen

Generationengerechte, inflationssichere Umsetzung des Koalitionsvertrages
Prof. Dr. Christine Arentz
Technische Hochschule Köln

Freiwillige Versicherung versus Versicherungspflicht
Prof. Dr. Thiess Büttner
Universität Erlangen-Nürnberg

Rechtliche Rahmenbedingungen
Prof. Dr. Christian Rolfs
Universität zu Köln

Die Pflege+ Versicherung aus Sicht des Verbraucherschutzes
Constantin Papaspyratos
Bund der Versicherten

11.15 Uhr - Diskussion

Generationengerechter Ausbau der Pflegefinanzierung zur Vollversicherung
Moderation: Christina Betz

ab 12 Uhr  - Mittagsimbiss

Hinweis: Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Bild-und Tonaufnahmen erstellt. Mit Ihrer Teilnahme vor Ort geben Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung in der Presse sowie auf Webseiten und in den sozialen Medien der Veranstalter. Die Einwilligung schließt auch die Einwilligung zum Download der Aufnahmen von den Webseiten der Veranstalter ein.

Anmeldung zur Veranstaltung

* Pflichtfelder
  • 17.April 2023
  • 10.30 bis 12.30 Uhr
  • Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstr. 55, 10117 Berlin