06.03.2018
Die Patienten in Deutschland bewerteten die Wartezeit auf einen Arzttermin im Jahr 2017 mit der Note 1,82 auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6. Das zeigt eine Erhebhung des Arztbewertungsportals jameda. Die verschiedenen Facharztgruppen verzeichnen dabei zwar Unterschiede von fast einer ganzen Note: Doch selbst die am niedrigsten bewertete Wartezeit beim Dermatologen liegt mit 2,36 noch immer in einem guten Bereich. Auch der Unterschied zwischen gesetzlich und privat versicherten Patienten ist gering: Im Durchschnitt erhalten Ärzte von Versicherten gesetzlicher Krankenkassen eine 1,87 für die Wartezeit, Privatpatienten vergeben eine 1,57.
Ergebnisse anderer Untersuchungen zu Wartezeiten:
Die Erhebung ist zwar nicht repräsentativ, bestätigt aber andere Umfragen zum Thema.