Der demografische Wandel hat weitreichende Folgen für die Pflegeversicherung. Pflegebedürftigkeit ist vor allem ein Schicksal des höheren Lebensalters. Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung wird somit auch die Inanspruchnahme von Leistungen aus der Pflegeversicherung steigen. Hierzu einige …
In Deutschland existieren zur Zeit zwei Pflegeversicherungen, eine umlagefinanzierte Soziale Pflegeversicherung und die kapitalgedeckte Private Pflegeversicherung: In der umlagefinanzierten Sozialen Pflegeversicherung werden die laufenden Pflegekosten über aktuelle, in die Umlage eingezahlte …
Eine nachhaltige Reform der Pflegeversicherung sollte in einem Umstieg auf Kapitaldeckung für alle Versicherten bestehen. Einen solchen Umstieg fordern alle namhaften Wissenschaftler in ihren unterschiedlichen Reformmodellen (s. rechte Spalte). Diese Kapitaldeckung muss dort stattfinden, wo …
Pflegebedürftigkeit ist für jeden ein eingreifendes Schicksal. Es geht aber nicht nur um die pflegegerechte Versorgung - es geht um mehr. Pflegebedürftigkeit ist ein Lebensabschnitt, in dem es vor allem auf eine gute Lebensqualität ankommt. Für die PKV ist Qualität deshalb nicht nur etwas, was …